Showing posts with label baking. Show all posts
Showing posts with label baking. Show all posts

Friday, November 13

Pumpkin Orange Muffins


Seed Ad Fabric in Red here

Pumpkin season is in full swing! I've already made pasta and soup. Today I'm sharing my favorite muffin recipe combining pumpkin and mandarine oranges. This recipe is for twelve small muffins.
*
Kürbiszeit! Es gab bereits Spaghetti  mit Kürbis und Kürbissuppe. Heute gibt es die süße Variante ~ Kürbis Mandarinen Muffins. Dieses Rezept ist für zwölf kleine Muffins.


How to:
  1. Preheat oven to 350 °F. Cut pumpkin in half and wrap each half in aluminium foil. Bake in oven for approx. one and a half hours until soft.
  2. Remove from oven and let cool. Discard seeds and scoop out flesh with spoon into a bowl. Cool completely.
  3. Wash mandarine oranges (I use organic), scrape the zest from one mandarine orange, then juice with 2-3 additional oranges to make half a cup. Set aside. 
  4. In a large bowl mix flour, sugar, baking powder, salt, cinnamon, nutmeg and mandarine orange zest.
  5. In another bowl beat egg (I use organic), then blend with mashed pumpkin, oil and juice.
  6. Pour into dry ingredients and stir together quickly until just combined.
  7. Spoon into lined muffin baking tray and bake for approx. 25 minutes at 375°F until tops are golden brown. Cool in pan for about five minutes. Then transfer to cooling rack.
  8. Optional: for extra sweetness glaze with powdered sugar/orange juice mixture and sprinkle some remaining zest on top :)

So werden sie gemacht:
  1.  Ofen auf 180°C vorheizen. Kürbis halbieren, Hälften in Alufolie wickeln und ca. anderthalben Stunden backen. 
  2. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, Kerne entfernen und mit einem Löffel das weiche Kürbisfruchtfleisch in eine Schüssel geben. Ganz abkühlen lassen.
  3. Mandarinen waschen (ich benutze Bio). Von einer Mandarine die Schale mit der feinen Seite einer Raspel abreiben. Ca. 2 - 3 Mandarinen entsaften und beiseite stellen.
  4. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuß und Mandarinenabrieb vermengen.
  5. In einer weiteren Schüssel das Ei verquirlen, Kürbis, Öl und Saft dazugeben und mit dem Handmixer vermengen.
  6. Kürbismasse zu den trockenen Zutaten geben und schnell vermengen bis eine zähflüssiger Teig entstanden ist.
  7. In ein mit Backförmchen ausgekleidetes 12er Muffinblech füllen und ca. 25 Minuten bei 185°C goldbraun backen. Muffins weitere 5 Minuten ruhen lassen, dann entfernen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  8. Optional: mit Zuckerguß (Puderzucker/Orangensaft) überziehen. (für die, die es noch süßer mögen)

You may have noticed I use brown sugar in various sweet recipes. This is because it makes baked goods, like banana bread a little moister and adds a hint of caramel flavour!
*
Für Muffins und süße Brote, z.B. Bananenbrot verwende ich gerne braunen Zucker - so bleibt das Gebäck länger saftig und verleiht den Muffins eine feine Karamellnote!


Happy Friday!
xoxo

Thursday, April 9

Cranberry Loaf


Whenever there's a long weekend, just like we had at Easter I like to bake my own bread that can be enjoyed for breakfast still warm from the oven. This is an easy recipe. You can substitute the cranberries for raisins and the bread flour for wholewheat if you wish.
*
An langen Wochenenden, so wie neulich zu Ostern backe ich gerne mein eigenes Brot, welches anschließend warm und frisch aus dem Ofen zum Frühstück verzehrt werden kann. Dies ist ein einfaches Rezept. Wer keine Cranberries mag nimmt stattdessen Rosinen und wer es gesünder mag nimmt Vollkornmehl.

Ingredients // Zutaten

500 gr bread flour // Mehl Typ 550
1 sachet dried yeast // 1 Tüte Trockenhefe
1 Tbsp sugar // 1 EL Zucker
1 tsp salt // 1 TL Salz
250 ml low-fat milk (room-temperature) // 250 ml halbfett Milch (Zimmertemparatur)
1 egg // 1 Ei
100 gr dried cranberries // 100 gr getrocknete Cranberries


How to:

In a bowl sift flour, yeast, sugar and salt. Add the milk and egg. Mix until well combined and the mixture comes away from the sides of the bowl. Knead on a floury surface until it's a smooth ball. Place in a clean bowl, cover with a tea towel and leave to rise for about 40 minutes. Return to floury surface and knead in the cranberries. Form an oval bread shape and leave to rise another 30 minutes. Meanwhile preheat the oven to 200°C. Place the bread on a lined baking sheet and bake for half an hour or until tapping the crust makes a hollow sound.

Und so wird's gemacht:

In einer großen Schüssel das Mehl, die Hefe, Zucker und Salz sieben. Milch und Ei zufügen und mit dem Knethaken verrühren bis die Masse sich von der Innenseite der Schüssel löst. Auf eine bemehlte Fläche geben und kneten bis ein glatter Teig enstanden ist. Teigball in eine saubere Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und circa 40 Minuten aufgehen lassen. Erneut auf die bemehlte Fläche geben und die Cranberries in den Teig drücken und gut verkneten. Aus dem Teig ein Oval formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Ofen auf 200°C vorheizen. Brot auf der mittleren Schiene circa halbe Stunde backen oder bis die Kruste goldbraun ist.


Enjoy still warm from the oven spread with butter or jam :)
*
Noch warm aufschneiden und mit Butter oder Marmelade bestreichen :)

Wednesday, October 22

Almond Cake with Blackcurrant Swirls



This is one of those quick cakes that bake in half an hour ready for tea-time...or unexpected visitors! The almonds and the blackcurrant jam keep it nicely moist. Try it, it's easy :)
*
Dies ist ein schneller Kuchen der in etwa einer halben Stunde im Ofen fertig ist. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder wenn unerwartet Besuch vor der Tür steht! Die Mandeln und das Johannisbeermark obenauf machen den Kuchen schön saftig. Er geht ganz einfach :)


 Ingredients // Zutaten

200 gr flour // Mehl
1 tsp baking powder // 1 TL Backpulver
50 gr coarsley ground almonds // grob gemahlene Mandeln
pinch salt // Prise Salz
cinnamon to taste //  Messerspitze Zimt
120 gr butter at room temperature // zimmerwarme Butter
120 gr brown sugar // brauner Zucker
1 sachet Vanilla sugar // 1 Päckchen Vanillezucker
2 medium size eggs // Eier Gr. M
125 ml milk // Milch
blackcurrant jam with high-fruit content // Johannisbeer-Fruchtmark
powdered sugar // Puderzucker


 How to:

Preheat oven to 170°C (338°F). Butter a small square baking tin and set aside. In a bowl mix together flour, baking powder, salt, cinnamon and almonds. In another bowl whisk together the butter with the brown and vanilla sugar until creamy. Add eggs one by one and mix well. Then add dry ingredients bit by bit along with the milk. Mix until all ingredients are well blended. Transfer mixture to the tin and using the back of a spoon make a few "dips" into the surface. Spoon the blackcurrant jam into these and swirl them around using a toothpick. Bake in oven about 30 minutes. Cool on rack and sprinkle with powdered sugar. Enjoy!

Und so geht's:

Ofen auf 170°C vorheizen. Eine kleine viereckige Backform einfetten. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und gemahlene Mandeln gut mischen. In einer zweiten Schüssel den braunen und Vanillezucker mit der Butter cremig schlagen. Eier einzeln dazugeben und verrühren. Dann abwechselnd die Milch und die Mehlmischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in die Form geben und mit Hilfe eines Löffels mehrere kleine Mulden machen. Diese mit etwas Johannisbeermark (Reformhaus) füllen. Mit einem Holzstäbchen zu kleinen Wirbeln drehen und ca. 30 Minuten im Ofen backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!



xoxo

Friday, February 14

Hazelnut Hearts - Happy Valentine's Day


Today is Valentine's day and if you were expecting something red on my blog today, well...sorry to disappoint! Instead, I'll share my recipe of these delicious nutty and chocolate-y heart-shaped muffins! Since I know Sharla loves hearts this blogpost is also my entry for my Etsy team BBA February challenge brought to us by Sharla @BeadedTail . Sharla creates beautiful handmade jewelry for animal lovers (like myself) and 50% of ALL sales proceeds benefiting animal awareness causes!
*
Heute ist Valentinstag und einige von Euch haben vielleicht etwas Rotes auf meinem Blog vermutet...diesmal nicht! Anstatt dessen gibt es heute ein nussiges, schokoladiges Rezept für herzförmige Muffins!


How to:

Preheat oven to 180°C (356°F). Butter a heart-shaped muffin pan. In a medium bowl mix dry ingredients well. In another medium bowl whisk softened butter, egg and milk until smooth. Add to dry ingredients and stir until combined. Spoon into muffin molds and bake until toothpick inserted in center comes out clean. About 15 minutes. Remove pan, cool for 10 minutes, then remove from pan onto a rack to cool completely. Chop a bar of dark chocolate in a small pan and melt on low heat. Drizzle over muffins and sprinkle chopped hazelnuts on top. Makes 8 medium sized muffins. Enjoy!
*
Und so geht's:
Ofen auf 180°C vorheizen. Ein "Herzform" - Muffinblech einfetten (oder Silikonform benutzen). In einer Schüssel trockene Zutaten mischen. In einer zweiten Schüssel die weiche Butter, Ei und Milch cremig rühren und zu den trockenen Zutaten geben. Gut umrühren. Der Teig sollte zähflüssig sein. In die Muffinform geben und ca. 15 Minuten backen - mit einem Holzspieß prüfen, ob die Muffins durch sind (es sollte kein Teig drankleben). 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Eine Tafel dunkle Schokolade zerstückeln, in einen kleinen Topf geben und bei sehr niedriger Temperatur schmelzen, über die Muffins träufeln und gehackte Haselnüsse darüber streuen. Macht 8 mittelgroße Muffins. Guten Appetit!


Thursday, February 14

Happy Valentine's Day!


I'm back just in time for Valentine's Day! I know people have mixed feelings about this day, but personally I love it, whether in a relationship or not. It's the day of love, hearts, the colour red...naturally I was thrilled to find out about the BBA's February challenge by Edi @MemoriesforLife to create any project using the power-colour red. Thank you Edi :) As regular readers may have noticed, I use a lot of red in clothing, home decor and paper crafts!
Rechtzeitig zum Valentinstag melde ich mich zurück! Dieser Tag erzeugt bei vielen gemischte Gefühle, aber ich persönlich mag diesen Tag. Liebe, Herzen, die Farbe Rot...regelmäßige Leser wissen, dass diese Power-Farbe bei mir auf dem Blog öfter zum Einsatz kommt! Heute zeige ich ein paar Impressionen zu diesem Thema. Zufällig ist das auch die Februar-Challenge von Edi @MemoriesforLife. Dankeschön Edi!

 No, this isn't ketchup ;-) I made my own frosting with natural food colouring and it turned out slightly orange-y!
Nein, das ist keine Ketschupsoße ;-) Ich habe den Guss mit Bio-Lebensmittelfarbe eingefärbt, und das ergab ein eher orangefarbenes Resultat!


Happy Valentine's Day to all!


Wednesday, December 12

Bailey's Kugeln


Here's another recipe from the holiday magazine I mentioned in my Christmas baking post. They are called Bailey's Kugeln, which translates into Bailey's balls which doesn't sound very nice, so I re-named them Bailey's truffles. As the name reveals they are made with Bailey's Irish cream, a whiskey and cream-based liqueur, crumbled sponge fingers and melted white chocolate. These are easy to make. The only down side is the waiting in between, as first the biscuit mixture needs to be refrigerated for an hour and later the rolled balls need to be refrigerated once again.
*
Wie im Weihnachtsbäckerei Post angekündigt, habe ich ein weiteres Rezept aus dem Genuss Magazin ausprobiert. Wie der Name schon sagt werden diese Kugeln mit Bailey's Irish Cream verfeinert. Sie sind ziemlich fix gemacht; allerdings muss die Biskuitmasse eine Stunde in den Kühlschrank bevor man daraus Kugeln formen kann. Anschließend müssen die Kugeln nochmals für eine weitere Stunde in den Kühlschrank.


The final step is to dust them lightly with vanilla sugar, then place them each in mini cupcake liners. They also make nice gifts placed in a tiny cube box. Simply download a free template (google cube box + template) and cut out a few from scrapbook paper. Fold into a box according to instructions.
*
Als letzter Schritt werden die gut durchgekühlten Kugeln in Vanillezucker gewälzt und in kleine Pralinenförmchen gesetzt. Zum Verschenken steckt man sie z.B. in eine selbstgebastelte Minibox (bei Google cube box + template eingeben), Vorlage mehrmals auf Scrapbookpapier übertragen, ausschneiden und zu einer Schachtel falten.


These truffles are very delicious and very rich. You probably won't manage to eat more than two at a time!
*
Diese Kugeln sind unglaublich lecker und unglaublich reichhaltig. Mehr als zwei auf einmal schaffe ich nicht!
fabric from here // Stoff von hier

As always, if you wish to have the full recipe drop me a line!
*
Wer das Magazin nicht hat und gerne das komplette Rezept habe möchte schreibt mir einfach eine Mail!

p.s. did you notice that today we have a rep digit 12.12.12
p.s. ist Euch aufgefallen dass wir heute die Schnapszahl 12.12.12 haben?

Friday, December 7

Christmas baking // Weihnachtsbäckerei

The other day I was standing in line at the supermarket check-out and spotted this holiday magazine chock full of Christmas baking ideas. It was a bit pricey, but I bought it anyway. I'm glad I did, because when I browsed through it at home I loved every single cookie recipe in it! I tried out two of them last weekend!
*
Neulich stand ich im Supermarkt in der Schlange und entdeckte bei der Kasse das Genuss Magazin. Das Cover gefiel mir so gut, dass ich es mitnehmen musste. Und ich habe es nicht bereut, denn zuhause beim Durchblättern mochte ich jedes einzelne der süßen Rezepte! Zwei davon habe ich am vergangenen Wochenende gleich ausprobiert, mit ein paar Änderungen hier und da :)


These are "Bratapfelkekse", basically chopped apples that have been fried in butter are added to the cookie dough. The ones in the magazine look better than mine, but mine are tasty nevertheless. In fact, they are already gone!
*
Dies sind Bratapfelkekse. Später habe ich entdeckt, dass es das Rezept auch online gibt. Hmpf. Die kleingeschnittenen Äpfel (mit Schale) werden vorher in Butter angebraten bevor man sie dem Teig zufügt. Zusammen mit braunem Zucker ergibt das dann den "Bratapfel"-Geschmack. Meine sehen zwar nicht so gut aus wie die im Magazin, aber geschmeckt haben sie trotzdem!


The second recipe I tried was really simple - spicedcookiechocolatebars - I loved how they were packaged individually. My version is a little different as I used tiny star cellophane and red rick-rack trim plus a bit of doily and a sticker! I also added chopped almonds to the chocolate. Yum!
*
Das zweite Rezept war ganz einfach - Spekulatiusschokolade -  Die Idee sie einzeln zu verpacken fand ich sehr hübsch. Etwas abweichend habe ich meine in Sternchencellophan gewickelt und mit roter Zackenlitze und etwas Tortenspitze und einen weihnachtlichen Aufkleber verziert. Außerdem sind bei mir noch gehackte Mandeln in der Schoki :)


Time permitting I'll be making some more from this magazine. Wishing you all a wonderful weekend and second Advent!
*
Wenn die Zeit erlaubt werde ich noch weitere Rezepte aus dieser Zeitschrift ausprobieren. Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes zweites Adventswochenende!

Wednesday, October 31

Chocolate Pecan Squares

The Austrians are renowned for their delectable desserts, notably the Sachertorte which I will not even attempt to recreate at home. Last month in Tyrol I indulged in all types of cakes and desserts for breakfast, lunch and dinner - really, it was amazing :)
Anyway, I made a batch of dark chocolate pecan squares to indulge my cravings. My US friends won't find it unusual that I've used pecans. The fact is, they are not readily available here, so these ones were sent to me by my brother who happens to live in USA :)
*
Die Österreicher verstehen was von Kuchen und Desserts. Ich brauche nur an die Sachertorte zu denken und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Als wir letzten Monat in Tirol waren, habe ich morgens, mittags und abends allerlei Süßes vom gefüllten Hefezopf bis zur Schokoladenmousse probiert  - das war toll :)
Am Wochenende habe ich diese Pekannuss-Schokoecken gebacken! Sie sind saftig und wunderbar schokoladig. Da die Nüsse hier nicht immer zu bekommen sind hat mir mein Bruder, der in USA lebt, ein Päckchen zukommen lassen :) Natürlich kann man sie durch Walnüsse ersetzen, aber der Geschmack ist nicht der gleiche.

moist chocolatey goodness * herrlich schokoladig
For the frosting I prefer semi-sweet chocolate and premium quality ingredients for the cocoa and butter. After all, I want my squares to taste divine ;-)
*
Für die Glasur mag ich halbbittere Schokolade, und ich achte auf  beste Qualität bei Kakao und Butter. Die Eier sind Bio. Immerhin sollen die Schokoecken ja nicht nur gut sondern großartig schmecken ;-)

***

As promised a few Tyrol impressions. As it was raining the whole week my pics turned out rubbish, so I had to ask another guest who had arrived a few days earlier to send me some. Main picture shows the family-owned mountain chalet. Scenery from atop the Ahornberg. Little guests and the super friendly registrar in traditional Dirndl at the wedding. My walking boots.
*
Wie versprochen hier einige Tirol Impressionen. Da es die ganze Zeit geregnet hat sind meine Bilder nichts geworden, aber ein weiterer Gast (auf der Hochzeit) der ein paar Tage eher dort war hat mir freundlicherweise einige geschickt. Im Hauptbild das Familienhotel. Blick vom Ahornberg. Kleine Gäste auf der Hochzeit und die sehr nette Standesbeamtin im traditionellen Dirndl. Meine Wanderschuhe.

*

Thanks for stopping by! Have a wonderful day and a happy and safe Halloween to everyone celebrating!
*
Schön, dass Ihr vorbeigeschaut habt! Ich wünsche Euch ein wunderschönen Tag!

Friday, June 8

The week in pictures

Hi friends!          Hallo Mädels!

1. bought myself a bunch of pink and cream roses to brighten my day - best antidote on rainy days!
2. one of the few remaining peonies in the garden after the recent rainstorm
3. baked a rhubarb cake with almond crust - recipe from here
4. sorted my huge amount of fabric scraps and made stuff - more on that in a future post :)

***

1. was tun bei Dauerregen? Pink und cremefarbene Rosen kaufen - die muntern gleich auf!
2. eine der wenigen Pfingstrosen im Garten, die den Regensturm überlebt hat
3. Rhabarberkuchen mit Mandelboden gebacken - Rezept von hier
4. meine riesige Kiste mit Stoffresten sortiert und daraus neue Sachen genäht - mehr dazu später :)

Hope your week was grand - have a fabulous weekend!

Hoffe ihr hattet eine schöne Woche - habt ein fabelhaftes Wochende!

Saturday, March 17

Happy Weekend!

Just a quick post to wish everyone a very happy and relaxing weekend. Springtime has finally arrived here with temperatures of 18°C (64.4°F). 
*
Nur ein paar schnelle Zeilen um euch ein schönes und entspanntes Wochenende zu wünschen! Es sind sagenhafte 18°C. Einfach herrlich!!



Sammy loves lying on top of the couch cushions. All of our back cushions have deep indentations, that I regularly need to fluff up! haha :)

*
Sammy liebt es oben auf den Rückensitzkissen unserer Couch zu liegen...die haben alle solche Vertiefungen, die ich regelmäßig wieder in Form bringen muß! haha :)



I'm innocent.../ Ich bin unschuldig...
This morning a made pistachio & strawberry cake. It didn't look as good as the picture below...hmm, I wonder if they added green food colouring, because my pistachio cream did not turn out this green??!!

*
Heute morgen habe ich eine Erdbeer-Pistazientorte gebacken. Aber die sah nur halb so gut wie die auf dem Foto aus (Rezept von Lindt). Hmm...ob die für die Fotos grüne Lebensmittelfarbe benutzt haben? Denn meine Pistaziencreme sieht nicht so grün aus??!!

via
Take care... see you next week!

Macht's gut...bis nächste Woche!

Saturday, March 3

Comfort Food...


when it rains for days on end I crave comfort food. Banana bread does it for me. I eat it still warm from the oven...hhhmm.
Sweet ripe organic bananas, brown sugar, ground hazelnuts, chopped walnuts, a couple of spices and my "secret" ingredient: creamy yoghurt. It's simply delicious!
 *
wenn es tagelang regnet backe ich gern Bananenbrot. Bereits der Duft beim Backen heitert mich wieder auf. Besonders gerne esse ich es noch warm...hhhmmm. Süße reife Biobananen, brauner Zucker, gemahlene Haselnüsse, gehackte Walnüsse, ein paar Gewürze und meine "geheime" Zutat: cremiger Joghurt. Einfach lecker!

***
In other news, I splurged. On wool. After chunky needles I'm now practicing with thinner needles. I really love the bamboo ones and I bought a whole set! Guess I'll be knitting this weekend :)

*
Ich habe mich eingedeckt. Mit Wolle. Mein erster Versuch mit dicken Nadeln klappte ja ganz gut, also übe ich jetzt mit dünneren. Die aus Bambus sind meine Favoriten! Ich schätze dies Wochenende werde ich strickend verbringen :)



I hope everybody has a fab weekend! See you soon!

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! Bis bald mal wieder!

Tuesday, February 14

Happy Heart Day!

Let's spread the love today and everyday...

*
*
*
*

Recipe for small batch of cookies / Rezept für Herzkekse (kleine Menge für 2)

*

Friday, April 2

Wishing everyone a nice Easter holiday!


Easter decorations done by me
Happy Easter, Frohe Ostern, Joyeuses Paques, Vrolijke Pasen, Feliz Pascua, Glad Pask!


 




Easy Carrot Cake

Grate 250 gr carrots into a bowl and mix with 2 tlsp. lemon juice. Preheat oven to 180°C, grease a medium square baking tin (or 28 cm dia. round tin) and sprinkle bottom and sides with fine breadcrumbs. Mix 250 gr ground almonds, 50 gr flour and 2 tsp. baking powder. Separate 6 medium eggs. Beat eggwhites adding 160 gr sugar little by little until stiff. Add yolks to flour mixture and stir in carrots. Gently stir in the beaten eggwhite mixture. Pour into the tin and bake approx. 40 minutes on the middle shelf. Remove cake from oven and leave for 5 minutes. Then remove from tin and let cool on a rack. Mix 200 gr powdered sugar with 2 - 3 tlsp. lemon juice and glaze the top of the cake. Decorate with store-bought marzipan carrots if desired.

Enjoy!

Sunday, December 13

Happy 3rd Advent!



These are traditional German treats called 'Bethmaennchen'. Here's the recipe:

you will need

50 gr powdered sugar
1 tblsp. corn starch
400 gr. block of raw marzipan (chopped into pieces)
1 organic egg (size medium)
whole almonds
1 egg yolk mixed with 2 tblsp. cold water

this is what you do

put the sugar, starch, marzipan and egg into a bowl and knead until smooth. With cool hands quickly roll into about 40 balls and place on a baking sheet. The dough is quite sticky, so you really need to work quickly! Stick on the almonds (three each) and let them dry overnight.
Preheat oven to 150°C.
Lightly brush the 'Bethmaennchen' with the eggyolk mixture and bake for approx. 15 minutes until lightly browned. Remove and cool on a rack.
And yeah, I know it's tempting--but don't eat them straight from the oven, because you'll get a tummy ache. You have been warned :)