Thursday, August 30

T-shirt Refashion Part Two - DIY

Hi lovelies!        Hallo, ihr Lieben!
Well, I finally got round to part two of my T-shirt refashion series. If you missed part one, you can read up on it here. Please note that this tutorial may be a bit of a challenge for the beginner seamstress, especially the appliqué motif, which is done freehand-style. Also, a serger is required.
*
Endlich komme ich zu Teil Zwei meiner T-shirt Refashion Serie. Hier könnt ihr Teil Eins nachlesen, falls ihr es verpasst habt. Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass diese Anleitung eher für erfahrene NäherInnen geeignet oder als Herausforderung zu betrachten ist. Für dieses Projekt braucht man eine Overlock (Kettelmaschine).


You'll need / man braucht

1 plain T-shirt / einfaches T-shirt
narrow lace / schmale Spitze
crystal beads / Swarovski Kristallperlen (optional)
sewing machine / Nähmaschine
serger / Overlock
scissors, pins, thread / Schere, Stecknadeln, Garn
fabric marker pen / Stoffmalstift 
dressmaker's chalk / Schneiderkreide
seam ripper / Nahttrenner

Let's get started! Lasst uns anfangen!

Step 1 / Schritt 1

First I cut off about 2 inches of the too-long sleeves at a 45° angle. Then I serged the edges.

Zunächst habe ich die zu langen Ärmel ca. 5 cm bei einem Winkel von 45° gekürzt. Ränder umketteln.

Step 2 / Schritt 2

Next lay the T-shirt on a flat surface and smooth the front. Figure out how large (or small) you want your "peace" sign to be. Use a lid or a plate to trace a circle on the shirt. Draw a straight line down the middle and two short lines either side of the middle line. I drew this by eye, but you may want to use a ruler and triangle to get accurate measurements :)
This is your guide for stitching on the lace.

Als nächstes das Shirt auf den Tisch legen und glatt streichen. Gewünschte "Peace" Zeichen-Größe eruieren und mit Hilfe eines Tellers mittig einen Kreis mit dem Stoffmalstift zeichnen. Dann eine gerade Linie innerhalb des Kreises ebenfalls mittig einzeichnen sowie zwei kürzere Linien rechts und links davon. Ich habe dies per Augenmaß gemacht, aber natürlich kann man auch Lineal und Geodreieck benutzen :)
Dies ist die Vorlage zum Annähen der Spitze.

Step 3 / Schritt 3

Start by machine-stitching the middle and two short lines first. Make sure the two short lines are tucked under the middle line. Then stitch the circle overlapping ends at the bottom. Use a small zig-zag stitch and go slowly. If you wish you may handsew a couple of Swarovski crystal beads for a bit of bling!

Mit der Nähmaschine zuerst die Spitze auf die mittlere und zwei kurzen Linien aufnähen, dabei die Enden der kurzen Stücke unter dem mittleren Stück verstecken. Dann den Kreis nähen; Enden überlappend festnähen. Das geht am besten mit einem kleinen Zick-Zack Stich. Langsam nähen. Wer möchte kann zusätzlich ein paar Swarovski Kristalle mit der Hand annähen!

This photo happened "by accident! I didn't delete it, because I liked the effect // Dieses Foto ist zufällig enstanden. Ich mochte das Ergebnis und habe es deswegen nicht gelöscht!

Step 4 / Schritt 4
this is time-consuming ::: Achtung: zeitaufwändig!

Lastly, I used the seam ripper to open the bottom seam. On basic T-shirts there is usally only one seam line. Then I cut off about 3 inches and opened the side seams. I ironed these two strips flat before cutting down the middle lengthways, ending up with four narrow strips. I only required three strips to make the new hem with bow. I stitched the three strips together at the narrow ends and re-attached the bottom edge with the serger all the way around the hem stopping short on one side (mine is the right side). Determine where you want the bow placement and leave enough of the strip unattached to make a small bow. (T-shirt fabric doesn't fray). Attach the other edge of the strip using a small zig-zag stitch on the regular sewing machine.

Da das T-shirt für mich zu lang war habe ich mich für eine alternative Saumlösung entschieden. Zuerst habe ich mit Hilfe eines Nahttrenners den Saum unten aufgetrennt (bei Basic Shirts gibt es meistens nur eine Naht). Dann habe ich ca. 7 cm von unten abgeschnitten, Seitennähte aufgetrennt und die zwei Streifen flachgebügelt bevor ich sie der Länge nach in vier schmale Streifen geschnitten habe. Davon benötigte ich nur 3 Streifen um einen langen Streifen zu fertigen. Dabei die kurzen Enden zusammennähen. Streifen auf den offenen Saum stecken, dabei festlegen, auf welcher Seite man die Schleife tragen möchte. Untere Kante rundherum mit der Overlock feststeppen, jedoch genug von dem Streifen übriglassen, um daraus eine kleine Schleife zu binden! (T-shirt-Stoff franst nicht aus). Obere Kante mit einem kleinen Zick-Zack Stich runderherum feststeppen.

***

Why not make a complete outfit by making a pair of easy-peasy cutoff jeans?
Warum nicht dazu eine passende Shorts selbermachen? Die Cutoff-Jeans ist super-easy!


Here's how:

Turn an old pair of jeans wrong side out and put on. Determine length and mark with pins.Cut off at a slight angle (about 30°). Then use an empty spool or other small round object and draw a scalloped edge with the dressmaker's chalk. Cut along this line. Turn right side out. Finished!

Und so geht's:

Ein altes Paar Jeans auf links drehen, anziehen und gewünschte Länge mit Stecknadeln markieren. Beide Hosenbeine bei ca. 30° Winkel abscheiden. Nun mit der Schneiderkreide und einer Garnspule oder einem kleinen runden Deckel am abgeschnittenen Rand kleine Bögen einzeichnen. Entlang dieser Linie ausschneiden. Hose wenden. Fertig!

tickling my neck with his whiskers! / die Schnurrhaare haben mich am Nacken gekitzelt!
I hope you enjoyed this tutorial. Any questions? Drop me a line!

Ich hoffe diese Anleitung hat euch gefallen. Fragen dazu? Mailt mir einfach!

Next up - big giveaway right here on Duni's Studio. Stay tuned!!!
Große Verlosung in den nächsten Tagen hier auf Duni's Studio. Schaut doch wieder vorbei!!!



Monday, August 27

Monday Moodboard

It's MM time again! Did you know that all of the photos on my blog to date are done with a simple point-and-shoot? Well, I've been wanting to upgrade to a digital SLR for quite some time now, and I must have been mentioning it A LOT, because I received one as a birthday present! My whole family chipped in to make this wish come true! I've only just begun to read the manual, but I'm more a learning by doing type of person, so I can't wait to give it a try!

*
Und schon ist es wieder Montag, d.h.  Zeit für ein neues Moodboard! Wusstet ihr, dass alle Fotos auf meinem Blog bislang mit einer einfachen Kompaktkamera aufgenommen worden sind? Nun, das wird sich demnächst ändern, denn seit langem hege ich den Wunsch einer digitalen Spiegelreflexkamera...und er wurde tatsächlich erfüllt (ok, ich gebe es zu, ich habe DAUERND davon geredet). Auf jeden Fall habe ich mich über dieses großartige Geburtstagsgeschenk riesig gefreut und kann es kaum abwarten damit loszulegen!

1 -- 2 -- 3 -- 4

The first thing I did though was sew a padded cover for the neck strap! It's much more comfortable now!
I used this fabric on the outside and this fabric on the inside.
*
Als erstes habe ich den mitgelieferten schwarzen Gurt mit einer weich abgepolsterten Hülle bezogen - so schneidet er nicht mehr am Hals ein. Diesen Stoff habe ich für außen verwendet und diesen Stoff für die Innenseite.

Friday, August 24

Introducing: BarBÄRa's

Throughout the year I've posted a lot of Etsy artisan features, so this time around I'm giving some blog love to creative people on Dawanda!
*
Seit Anfang des Jahres habe ich ziemlich viel über Etsy Kreative geschrieben, deshalb möchte ich heute zur Abwechslung auf eine aussergewöhnliche Künstlerin bei Dawanda aufmerksam machen!


I first came across Barbara's shop when she bought some of my fabrics. I was immediately smitten by the fluffy creatures with their movable heads, cute button eyes and all the sweet details that make them truly unique! Each piece is handcrafted with meticulous attention to detail. These are not intended for children though, but for adults to love as keepsakes! Barbara creates various adorable animals from bears (Bär) to bunnies, frogs, dragons and cats - some of which you can view on her blog. What's more, some of the smaller animals (called Bee) have strong magnets incorporated into their bodies, so that you can stick them on your fridge!
*
Auf Barbara's Dawanda Shop wurde ich aufmerksam, als sie vor einiger Zeit bei mir im Lädchen Stoffe gekauft hatte :) Ich war sofort hin und weg von den putzigen, in aufwändiger Handarbeit gefertigten Tierchen mit dem Slogan: die mit der Stoffschnute, die es nicht nur in Bären- sondern auch in Hasen, Frosch, Drachen oder Eselform u.v.m. gibt! Jedes Tierchen ist mit viel Sorgfalt und Liebe handgefertigt; vom beweglichen Köpfchen mit den süßen Knopfaugen bis hin zur Schleife auf dem Popo. BarBÄRa's wuschelige Tierfamilie sind als "Spielzeug" für Erwachsene gedacht. Auf ihrem Blog kann man noch mehr davon im Detail sehen. Das Besondere: die sogenannten "Bee's" haben einen starken Magneten im Bauch - so kann man sie traditionell am Kühlschrank bewundern und sogar (mit entsprechendem Gegenpol) als Brosche am Schal tragen!


I got the biggest surprise when I came home from vacation - there was a little package on my doorstep. And this is what was inside...
*
Als wir vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen sind, lag eine Überraschung für mich im Flur. Schaut mal was drin war...

this is a Bee // dies ist ein Bee

 ♥ So sweet!!  Zum Liebhaben süß!! ♥


Dearest Barbara, THANK YOU so much! I adore my little fluffy Bee, and from now on he sits on my desk cheering me up every day!!
*
Liebste Barbara, ich habe mich riesig gefreut. DANKESCHÖN!! Ich finde den kleinen Bee so süß und von nun an sitzt er auf meinem Schreibtisch, damit ich mich jeden Tag daran erfreuen kann!

Tuesday, August 21

Birthday Impressions

I'm back!!      Ich bin wieder da!!

Although it was a whirlwind visit with my family we had a really great time, lots of reminiscing and of course I got to see my niece wearing her new outfit :) I was so busy catching up with everyone that I didn't take a lot of pictures. But my brother did, so I'm hoping he'll send me some! Before I left I made a birthday cake for my friends here and we had a little pre-birthday celebration.

*
Auch wenn die Woche viel zu kurz war habe ich die Zeit mit meiner Familie sehr genossen; es gab jede Menge zu erzählen (das ist normal wenn man weit auseinander wohnt), daher habe ich es verpasst Fotos zu machen, auch nicht von meiner Nichte in ihrem neuen Outfit. Ich hoffe mein Bruder schickt mir ein paar Bilder! Vor meiner Abreise gabs eine kleine Vor-Geburtstagsfeier in kleine Runde hier. Ich wollte schon immer einen pinkfarbenen Kuchen, und da es den nicht zu kaufen gab habe ich ihn kurzerhand selbst gebacken.

pink cake // rosa Kuchen

pink bunting made from masking tapes / rosa Fähnchen mit washi tapes gemacht
Yummy!

The yellow house in the big photo above was where I had my birthday party. The other pictures are from the city and surrounding area.
*
Im gelben Haus wurde gefeiert. Die anderen Fotos zeigen die Altstadt und Umgebung.


The sweetest birthday gift from my niece. I love the fact that we're at the beach and I'm wearing a pink dress :)
*
Das allerliebste Geburtstagsgeschenk von meiner Nichte. Ich find's toll, dass wir am Strand sind und ich ein rosa Kleid trage :)

I look forward to visiting all of you very soon - I missed you guys!! And also a huge welcome to my new followers - hi! I'll be stopping by your blogs soon too. But now it's back to work!
*
Ich komme Euch bald besuchen und freue mich schon - hab Euch nämlich ganz doll vermisst!! Ein ganz herzliches Willkommen an meine neuen Leser - auch bei Euch schaue ich sehr bald vorbei. Aber jetzt heißt es erstmal ran an die Arbeit!

Monday, August 13

Monday Moodboard

Since we're on the road I scheduled this post to appear today - don't want to miss out on a MM // damit euch nicht langweilig wird gibt's heute wieder ein Moodboard (hatte ich vor unserer Abreise eingestellt)

 The world is a book and those who do not travel read only one page.

Die Welt ist ein Buch, wer nie reist sieht nur eine Seite davon.
 Aurelius Augustinus
 
1 -- 2 -- 3 -- 4

Sunday, August 12

Summer holiday!

Hi friends!       Hallo Freunde!


We're off on our summer holiday! I can't wait to meet my family and friends and I'm hoping for some great weather. The above photo was taken in 2008. Do any of my readers recognize the bridge? Yes, it's famous. This will be my last post until I get back. You might want to check out some popular posts while I'm away.
*
Endlich Urlaub! Ich freue mich schon meine Familie und Freunde wieder zu sehen. Hoffentlich haben wir gutes Wetter. Das Foto oben ist von unserem letzten Besuch in 2008. Einige von Euch werden den Ort sicherlich erkennen ;-) Dies ist mein letzter Post bis ich wieder da bin. Während meiner Abwesenheit könnt ihr wenn ihr mögt ein paar ältere dennoch beliebte Posts durchlesen.


Please take some time and also stop by my lovely sponsors Signora Aurora (lots of gorgeous home decorations here) and Handmaden Soaps & More (luxury bath and spa products) !
Want to become a sponsor? Find out how you can benefit here.

...And when I get back there's a big giveaway planned. Yay! ...Und wenn ich wieder da bin gibt's eine große Verlosung. Jaaaa!

take care everybody!!
*
Macht's gut ihr Lieben!!

Friday, August 10

Relax...

...and feel the sand between your toes.


It's been a super busy week, but I managed to sew a couple more of these decorative hearts. I handstamped them before sewing and cutting. I used pinking shears for that shabby chic look and embellished with sweet pink and pale blue roses. They come in pastel pink and mint, and will be listed in my Etsy shop (temporarily closed for maintenance) after my holiday!
*
Es war eine arbeitsreiche Woche, aber trotzdem habe ich es noch geschafft einige Dekoherzen zu nähen. Vorher wurden sie bestempelt und anschließend mit einer Zackenschere ausgeschnitten - so schön Shabby Chic. Die Herzen gibt es in pastell rosa und mint und sie sind jeweils mit süßen rosa oder mintblauen Röschen verziert. Ich werde sicherlich noch einige nähen und dann wandern sie - nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub - in meinen Etsy Shop!


The fabrics I used are from Kaffe Fassett's "Spot" collection. There are many different colours available, but I just loved these two the most.
*
Die Stoffe sind aus Kaffe Fassett's "Spot" Kollektion. Es gibt viele verschiedene Farben, aber ich habe mich in diese zwei verliebt. Stoffe gibt es hier und hier.


Tomorrow I'll be tying up some loose ends, packing and giving last minute instructions to the cat sitter - I always worry about leaving Sammy at home alone :-/
*
Morgen muß ich noch Einiges erledigen, packen! und mich mit der Katzensitterin absprechen - ich mache mir immer große Sorgen unseren Sammy alleine zuhause zu lassen :-/

Tuesday, August 7

T-shirt Refashion Part One - DIY

Hi everybody!      Hallo, ihr Lieben!

Like most people who sew I have a big stash of trims, buttons, appliqués and various bits and bobs that might come in useful some day. Among them I have this Venice lace bib that I've been wanting to use. Today I'll show you how I refashioned a plain T-shirt - a unique piece that can't be bought!
*
So wie alle NäherInnen besitze auch ich eine Menge Bänder, Borten, Knöpfe, Applis, die ich irgendwann für ein bestimmtes Nähprojekt einsetzen werde. Heute zeige ich euch wie man mit einem "Spitzenlätzchen" (Kurzwarenhandel oder auf Märkten) ein einfaches T-shirt aufpeppen und einzigartig machen kann!


You'll need / Man braucht

1 plain T-shirt / einfaches T-shirt
lace bib / Spitzenlätzchen
sewing machine / Nähmaschine
scissors, pins, thread / Schere, Stecknadeln, Garn
elastic 5mm / Elastikband 5mm (optional) 



Step 1 / Schritt 1

If you bought a new shirt wash it according to manufacturer's instruction. This is to avoid it shrinking later when you have already applied the lace which may result in warping.
Iron the T-shirt, then starting from one shoulder point pin the lace all around the collar to the other shoulder point. 
*
Sollte es neu sein, das T-shirt vor dem Annähen der Spitze waschen und bügeln. Dies verhindert, dass es später eingeht und die Spitze verzerrt. Beginnend an einer Schulternaht die Spitze rund um den Ausschnitt bis zur anderen Schulternaht feststecken.

Step 2 / Schritt 2

I always use the appropriate stitch on the machine for knit fabrics like T-shirts. In this case I used a narrow elastic zigzag stitch. Check your manual to find out which stitch is to be used on your machine for stretchy fabrics. Going slowly, stitch all around the lace bib on the inside as well as outside circumference. Knot thread on inside and cut off.
*
Den Elastikstich an der Nähmaschine auswählen. Ich habe einen schmalen ZickZack-Stich bei 1,5  eingestellt. Dann rundherum um die Spitze (innen wie außen) langsam nähen. Fäden auf der Innenseite verknoten und abschneiden.

Step 3 / Schritt 3 (optional)

Because my T-shirt was a little long and baggy and I didn't want it drooping at the sides I decided to elasticate it at the hip point. First put on the T-shirt and determine where your hip is. Mark this with a pin. The turn T-shirt inside out. Change thread to match colour of T-shirt. Cut a long piece of elastic, attach it to one side seam at the point marked and using the same stitch as before slowly work your way around the entire T-shirt until reach the starting point. Secure thread and cut off excess. The trick is to stretch the elastic as you sew to achieve the shirring effect. You may want to practice this on a remnant first!
*
Da mein T-shirt etwas lang und schlabberig war habe ich mich dazu entschieden ein Elastikband auf Hüfthöhe einzunähen, damit ich es später schoppen, also blusig tragen kann. Das T-shirt anziehen und mit einer Stecknadel markieren wo der Hüftknochen ist. Dann das Shirt auf links drehen. Garn passend zur Farbe des T-shirts austauschen. Ein langes Stück Weichelastik abschneiden und an der markierten Stelle beginnend mit derselben Einstellung wie vorher rundherum annähen, dabei das Elastikband etwas dehnen damit der Rüscheneffekt ensteht, bis man zum Ausgangspunkt gelangt. Vernähen und Faden abschneiden. Zugegeben: dies Bedarf etwas Übung; eventl. an einem Reststoff vorher ausprobieren!

Turn your T-shirt right side out and it's ready to wear!
*
T-shirt auf rechts drehen - fertig zum Anziehen!

Stay tuned for Part Two of how to refashion a T-shirt.
Teil Zwei folgt in Kürze. Dranbleiben!

Monday, August 6

Monday Moodboard

Only one more week of work, and then I'm off on holiday! I can't wait. I feel like I've been working non-stop since beginning of this year. While browsing Etsy I came across these lovely handmade "fishy" items...Enjoy!
*
Nur noch eine Woche arbeiten und dann habe ich endlich Urlaub! Ich kann euch sagen ich bin absolut urlaubsreif und ich freue mich schon sehr! In meiner heutigen Collage dreht sich alles um den Fisch :) Es sind alles handgefertigte Artikel, die ich bei Etsy aufgestöbert habe!

1 -- 2 -- 3 -- 4

A big welcome to all my wonderful new followers! Thanks for reading along!
*
An meine neuen Leser - herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

Thursday, August 2

Dawanda Summer Sale!

An alle Stoffsüchtigen ;-)
Es ist wieder soweit - 12% RABATT AUF ALLES, nur heute im Stofflädchen :)))
*
Summer sale in my fabric shoppe - 12% off everything only today!!


Happy Shopping!

Wednesday, August 1

Little Girl's Twirl Skirt

Hi dear friends!      Hallo meine Lieben!

It's August already, and in two weeks I will be seeing my family including my niece aged seven! I love little girl's clothes, but since we don't have any children I get to indulge my niece instead. Although she's not a girly-girl (she does Taekwondo!) I couldn't resist making her a twirly skirt. I matched the skirt with a plain white Tshirt on which I appliquéd a tree, which I cut from the fabric of the second tier. Looking at the finished Tshirt I was thinking...hmm...I wouldn't mind having one - is that weird?!


All fabrics from here // Alle Stoffe von hier

Wahnsinn, wir haben schon August! In nur zwei Wochen sehe ich meine Familie und natürlich meine siebenjährige Nichte wieder. Ich habe leider selten die Gelegenheit Kinderoutfits zu nähen (da kinderlos), aber ich muß gestehen - ich finde die ja so niedlich! Also bekommt meine Nichte ein neues Outfit. Obwohl sie kein Girly ist (wie ich) mußte es diesmal ein farbenfrohes, dreistufiges Röckchen sein. Dazu passend habe ich ein schlichtes weißes Shirt mit einem Baum (aus dem zweiten Stoff ausgeschnitten) appliziert! Nachdem es fertig war habe ich mir gedacht...hmm...möchte ich auch haben :) Ist das komisch?!

A big hello to my wonderful new readers, nice to "meet" you :) Have a great day, everybody!
*
Ein herzliches "Hallo" an alle neuen Leser. Schön, dass ihr hier seid :) Habt es schön und bis bald!