![]() |
Tea. Black. Two sugars please :) |
As a baby nobody could figure out why I puked everytime I was given milk. My poor mother took me from one doctor to the next, but lactose intolerance wasn't really heard of back then. So I was given either chamomile or weak black tea to drink. Plus freshly pressed orange juice to compensate the missing calcium. And because calcium is better absorbed by eating banans I was served a. lot. of bananas. But I digress.
What I'm trying to say is that I've been a lifelong tea drinker and somewhat of a connoisseur of tea :)
Schon als Kind hatte ich eine Milchunverträglichkeit, aber damals war dies noch kein Begriff. Meine arme Mutter schleppte mich erfolglos von einem Arzt zum anderen. Letztendlich blieb ihr nichts anderes übrig als mir Kamillentee oder dünnen, schwarzen Tee zu geben. Und Orangensaft (Kalzium) und Bananen. Ganz viele davon (Bananen unterstützen die Aufnahme von Kalzium). Vielleicht deswegen mag ich Bananenbrot so gerne? Aber ich schweife vom Thema ab!
Was ich eigentlich sagen möchte...ich trinke schon ein Leben lang Tee und bin in Sachen Tee recht fachkundig :)
While I don't have the time to celebrate a proper high tea during a busy week, I do make sure to make my tea with loose tea leaves rather than the unidentifiable ground bits usually found in tea bags. Did you know that some companies add artificial color to those? My two favorite black teas are Assam and Ceylon (shown above). Assam tea leaves are grown in India, in the Brahmaputra valley. The tea is harvested from March to October. There are three types of Ceylon tea, however they all come from regions in Sri Lanka. Jasmin tea, a blend of black and green tea perfumed with jasmine flowers is ideal to accompany Asian spicy food. Lastly, beneficial green tea - mostly harvested in China, Japan and Taiwan - which I enjoy drinking pure.
Während für ein richtiges High Tea die Arbeitswoche zu stressig ist, trinke ich bevorzugt Tee aus losen Teeblättern. Dafür nehme ich mir die Zeit. Das was im Teebeutel steckt nennt sich Dust (Teestaub) und einige Billiganbieter mischen noch künstlichen Farbstoff dazu. Da ich viel Tee trinke ist es mir wichtig, dass dieser von guter Qualität ist. Meine beiden Lieblinge unter den schwarzen Tees sind Assam und Ceylon (siehe oben). Assamtee wird in Indien, im Brahmaputra-Tal angebaut. Der Tee wird von März bis Oktober geerntet. Je nachdem aus welcher Region in Sri Lanka, gibt es drei geschmacklich verschiedene Ceylon Tees. Meiner darf ruhig etwas kräftiger sein. Jasmin Tee besteht aus einer Mischung aus schwarzem und grünen Tee, mit Jasminblüten parfümiert. Bei einigen werden diese Blüten beigemischt. Er ist ein idealer Tee zu asiatischen Speisen. Schließlich grüner Tee. Ob nun aus China, Japan, Taiwan oder Korea, grünen Tee trinke ich gerne pur.
![]() |
premium loose leaf Ceylon |
Tea and fresh, homemade scones! Perfect for a lazy Sunday afternoon. My mini scones are easy to make and are ready in about 20 minutes. Here's my recipe for busy people:
*
Tee und frische gebackene Scones! Das passt gut zusammen. Meine Mini Scones sind fix gemacht und in circa 20 Minuten fertig. - preheat oven to 428 °F. Line a baking sheet with grease proof paper.
- In a bowl sieve the flour with the baking powder and salt. Cut in the chilled butter, add sugar and continue cutting in until mixture resembles breadcrumbs.
- make well in the center, pour in the milk and stir well. Once no longer sticky use your hands to knead until a firm dough is formed.
- Roll out on a floured surface to about 1 inch thickness. Use a 2 inch cookie cutter (mine is flower shaped) and cut out about 10 pcs. Transfer to baking sheet and bake for about 10 - 12 minutes.
- Transfer to wire rack to cool for about 5 minutes.
- Serve still warm with butter, clotted cream and/or jam of your choice.
*
- Ofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Kalte Butter, Zucker unterheben und immer wieder mit einem Messer ins Mehl einschneiden bis eine streuselartige Masse entstanden ist.
- Eine Vertiefung in die Mitte machen und Milch dazugeben. So lange rühren bis der Teig nicht mehr klebt. Dann mit den Händen kneten bis ein fester Teig entstanden ist.
- Auf einer bemehlten Fläche ca. 2 cm dick ausrollen. Mit einem 4 cm Keksausstecher circa 10 Stück ausstechen und auf das Backblech legen. 10 - 12 Minuten backen.
- Auf einem Gitter circa 5 Minuten auskühlen lassen.
- Noch warm mit Butter, Clotted Cream und / oder Marmelade servieren.
♥
Happy Friday!