Summer days are so few and far between over here, that when one comes along you'd better make the most of it. In fact, I skived off work and went on a day trip. In the middle of the week. It felt deliciously rebellious :)
Schloss Nordkirchen is a moated castle built in 1703. It is perfectly symmetrical and sits within beautifully tended gardens that include lovely stone sculptures. The entire complex is surrounded by about 1000 hectares of woodland. I've always wanted to visit and was quite impressed. These days, you'll be surprised to learn, the Schloss is home to a state-funded college specializing in the training of future tax inspectors!
Die wenigen Sommertage die wir hier haben sollte man wirklich nutzen! So habe ich dann mal ausnahmsweise und mitten in der Arbeitswoche "blau" gemacht. Herrlich befreiend fühlte sich das an :)
Schloss Nordkirchen ist ein Wasserschloß aus dem Zeitalter des Barock. Es befindet sich inmitten einer wunderschön gepflegten Parkanlage umgeben von etwa 1000 Hektar Waldgebiet. Ich wollte es schon immer mal besichtigen und an einem relativ sonnigen Tag habe ich dies realisiert. Übrigens, das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt heute die Fachhochschule für Finanzen NRW!
Schloss Nordkirchen ist ein Wasserschloß aus dem Zeitalter des Barock. Es befindet sich inmitten einer wunderschön gepflegten Parkanlage umgeben von etwa 1000 Hektar Waldgebiet. Ich wollte es schon immer mal besichtigen und an einem relativ sonnigen Tag habe ich dies realisiert. Übrigens, das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt heute die Fachhochschule für Finanzen NRW!
To get to the castle you need to walk through the woods. Along the way I saw a heron in mid-flight to a shady spot under the trees and a family of ducks. So sweet! Come along and I'll show you around the castle grounds...
*
Um zum Schloß zu gelangen muss man ein Stück durch den Wald laufen. Hier bin ich einem Reiher begegnet, im Landeanflug zu einem schattigen Plätzchen unter den Bäumen. Eine Entenfamilie kam mir vom Wasser aus auch entgegen. So süß! Kommt doch mit auf einen Spaziergang durch den Schloßpark ...
The castle itself is truly a sight to behold with a beautiful expanse of water out front. Unfortunately, on the day I was there some construction work was going
on and there were two ugly trucks parked right in front of the grand entrance.
Kind of ruined the shot. As you can see the lower wings on either side are symmetrical, one of which contains a chapel. At the four corners of the Schloss there is a free standing pavilion.
*
Das Schloß ist von einem Wassergraben umringt und sieht von der Nordseite sehr beeindruckend aus! Leider waren an dem Tag wo ich dort war einige Bauarbeiten im Gange. Bitte stellt Euch das nachfolgende Bild einfach ohne schäbige Lastwagen vor! Eines der symmetrischen Flügel beherbergt die Schloßkapelle. Die Ecken der Venusinsel auf der das Schloß steht werden durch vier kleine Pavilions betont.
You need to pass a little guard house and cross the bridge to reach the main grounds.
*
Am Wachhäuschen vorbei geht es dann mittels einer kleinen Brücke zum Hauptgebäude.
I hope you enjoyed the tour! The weather was weird on that day. It started out super sunny, then suddenly changed to overcast back to sunny. That is why there are some photos with a pretty blue sky while others seem a bit washed out, as I didn't bother adjusting the white balance. I simply wanted to enjoy the day. On my way back I passed a small place aptly named Rose village. Well, with a name like that I couldn't help but stop and smell the roses. Literally. More on that in part two of my daytrip...
*
Ich hoffe meine kleine Tour hat euch gefallen. Das Wetter war an diesem Tag seltsam. Früh war es sonnig, dann plötzlich stark bewölkt, dann wieder sonnig. Die Fotos sind deshalb mal mit schönem blauen Himmel und mal überbelichtet. Sorry, ich hatte keine Lust den Weißabgleich zu korrigieren. Ich wollte einfach den Tag genießen :) Auf dem Rückweg kam ich an einen kleinen Ort namens Rosendorf vorbei. Na, bei so einem Namen musste ich anhalten. Tatsächlich dreht sich hier alles um Rosen. Mehr dazu in Teil Zwei meiner Tagesreise ...