Showing posts with label handstamp. Show all posts
Showing posts with label handstamp. Show all posts

Friday, November 23

DIY Handstamped Kraft Paper Gift Wrap

Hello lovelies           Hallo Mädels

 Make your own gift wrap from kraft paper! 
*
Geschenkpapier selber machen!

Here's a fun and easy tutorial for you to try, but be warned: you need time and patience :) The result, though, is well worth the effort and will make your gifts extra special!
*
Dies ist ein einfaches DIY, welches auch für Kinder geeignet ist, jedoch braucht man etwas Zeit und vor allem Geduld :) Die Mühe lohnt sich aber! 

You'll need // Man braucht

Kraft paper (roll or sheets)  / Packpapier (Rolle od. Bögen)
(I always have a large roll of this at home, because I use it for my patterns; you can purchase it cheaply at any stationery shop)
(Ich habe immer eine große Rolle zuhause, da ich diese für meine Schnittmuster verwende; man bekommt sie günstig in der Schreibwarenhandlung od. Bürobedarf )
Holiday-themed rubber stamps / Stempel mit weihnachtlichen Motiven
red ink / rote Stempelfarbe
red felt tip pen / roter Filzstift
ruler / Lineal
paper scissors / Papierschere


  • cut a rectangular piece of kraft paper large enough to wrap the gift
  • start stamping your motifs horizontally line by line using the ruler as a guide
  • after each stamped line draw one or two straight lines with the red pen
  • continue until entire sheet is covered, let dry
Kraft paper doesn't absorb that much of the ink, therefore my pattern turned out a bit pale, but I decided I rather like this subtle look! Also, don't worry too much about getting your lines straight. The overall look we're aiming for is primitive chic :)
*
  • Rechteck zuschneiden (eventl. Größe des Geschenkes abmessen) oder Bogen nehmen
  • Reihe für Reihe Motive aufstempeln, ein Motiv pro Reihe
  • nach jeder bestempelten Reihe ein oder zwei Striche mit dem Filzstift ziehen
  • den ganzen Bogen bestempeln und trocknen lassen
Das relativ dicke Packpapier nimmt nicht so viel Farbe auf - daher sieht mein Muster recht blass aus. Ich finde diesen dezenten Look aber gar nicht mal so schlecht! Es ist auch nicht weiter schlimm wenn die Motive nicht haargenau geradlinig sind oder der Abstand dazwischen nicht millimetergenau! Der gewünschte Look heißt nämlich "primitive chic" :)

French lace from here // Französische Spitze von hier
Most of all - have fun!
*
Am allerwichtigsten - Spaß dabei haben!


Tuesday, May 29

DIY handstamped T-shirt

Last year I won this pretty hand-carved rubber stamp which I'm sad to admit I hadn't got round to using yet. This past long weekend was the perfect time to try it out - on a T-shirt!

*
Letztes Jahr hatte ich einen tollen mit der Hand geschnitzten Stempel gewonnen und leider noch nie ausprobiert. Aber am vergangenen langen Wochenende hatte ich endlich die Gelegenheit dazu - und zwar auf einem T-shirt!

You'll need / man braucht

solid color cotton shirt (not too dark) / ein nicht zu dunkles uni Baumwollshirt
stamp ink suitable for fabrics / Stempelfarbe für Stoffe geeignet
stamp / Stempel
piece of cardboard / Stück Pappe
iron / Bügeleisen
paper towel / Küchenrolle

1. Iron the shirt. Try out the stamp on a piece of paper first. Stick the cardboard inbetween the T-shirt layers so that you have a smooth surface to work with.
2. Think about the design you want and start stamping. I wanted an organic flow to my design that goes up one side and comes down from one shoulder.
3. When you're satsified with your stamped design place kitchen paper towel on the pattern and press with iron to set the ink. But don't go swishing over it from left to right - just press. And you're done!
 I would recommend handwashing.

*

1. Das Shirt bügeln. Den Stempel zunächst auf einem Stück Papier ausprobieren. Die Pappe zwischen den zwei Lagen des T-shirts stecken, damit man eine glatte Oberfläche zum Stempeln hat.
2. Überlegt Euch ein originelles Design und dann legt los! Ich wollte ein fließendes Design, welches auf einer Seite hoch geht und von einer Schulter wieder runter.
3. Wenn Ihr zufrieden mit Eurem Muster seid Stücke von der Küchenrolle abreißen und auf die gestempelte Partie legen. Das Bügeleisen Stück für Stück aufdrücken (nicht hin- und her bügeln) - dies bewirkt, dass die Stempelfarbe nicht mehr abfärbt. Und fertig! Ich empfehle die Handwäsche. 

Have fun!!

Viel Spaß!!